Ein General in der Bibliothek

Eines Tages beschlich die hohen Offiziere der ruhmreichen Nation Pandurien ein Verdacht: dass in den Büchern Ansichten stehen könnten, die dem Prestige des Militärs abträglich sind. Tatsächlich war aus Untersuchungen und Prozessen hervorgegangen, dass die leider inzwischen weit verbreitete Gewohnheit, in Generälen Leute zu sehen, die sich auch irren und Unheil anrichten können, und in Kriegen bisweilen etwas ganz anderes als strahlende Kreuzzüge zu glorreichen Heldentaten, von einer großen Anzahl Bücher geteilt wurde, alten und neuen, pandurischen und ausländischen. .....

 

Der Generalstab von Pandurien trat zu einer Lagebesprechung zusammen. Aber die Generäle wussten nicht, wo sie anfangen sollten, denn in bibliographischen Dingen war keiner von ihnen sehr erfahren. So wurde eine Untersuchungskommission gebildet und dem General Fedina unterstellt, einem strengen und gewissenhaften Offizier. Die Kommission sollte alle Bücher der größten Bibliothek von Pandurien untersuchen. .....

nächste Seite

 

Astrid Lindgren Michael Ende: Die unendliche Geschichte Mikael Niemi: Populärmusik aus Vittula Italo Calvino: Ein General in der Bibliothek Neil Postman: Wir amüsieren uns zu Tode Georg Bydlinski: Wasserhahn und Wasserhenne