Mikael Niemi


Gut möglich, dass man in aller Vorsicht mit Büchern umgehen konnte, aus denen man etwas lernte, wie Nachschlagewerke oder Reparaturhandbücher. Das Gefährliche war die Belletristik, da wurden die Grübeleien geboren und ermuntert. O Scheiße! Derartige Gewohnheiten schaffende, gefährliche Produkte dürften nur in staatlich kontrollierten Geschäften gegen Vorzeigen des Ausweises verkauft werden, rationiert, und nur an Leute in reifem Alter.

zum Anfang

Aus:
Niemi, Mikael: Populärmusik aus Vittula
Roman. Aus d. Schwed. v. Christel Hildebrandt. 2002. 303 S.
ISBN: 3-442-75071-7

Astrid Lindgren Michael Ende: Die unendliche Geschichte Mikael Niemi: Populärmusik aus Vittula Italo Calvino: Ein General in der Bibliothek Neil Postman: Wir amüsieren uns zu Tode Georg Bydlinski: Wasserhahn und Wasserhenne